Die Analyse des SOP-Rahmens für SEO von Independent Site
Der Betrieb von Google-Suchen
Google verwendet das Googlebot-Programm, um Webseiten abzurufen und Seiten auf zwei Arten abzurufen. Erstens können Website-Besitzer ihre Website mithilfe von Tools bei Google einreichen. Zweitens erkennt und durchsucht Google neue Websites durch Analyse von Links auf bestehenden Websites. Website-Besitzer können die Auffindbarkeit von Seiten verbessern, indem sie eine Sitemap einreichen, den Link zur Startseite ihrer Website in der Google Search Console einreichen, hochwertige externe Links erstellen und die interne Linkstruktur der Website optimieren.
Um sicherzustellen, dass Google auf Website-Seiten zugreifen und sie durchsuchen kann, können noindex-Tags, die robots.txt-Datei und die sitemap.xml-Datei verwendet werden, um die Crawler zu lenken. Darüber hinaus sollte der Inhalt der Webseite anonym zugänglich sein, um zu verhindern, dass die Crawler ihn nicht erfassen können.
Wie kann man Google dazu bringen, den Inhalt einer Website besser zu durchsuchen?
Um Google dazu zu bringen, den Inhalt einer Website besser zu durchsuchen, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:
- Geben Sie Google die genaue URL an, entweder über eine sitemap.xml oder indem Sie die neue Seite direkt einreichen.
- Verlinken Sie die Webseite mit anderen Websites, um hochwertige externe Links zu erstellen.
- Erstellen Sie ein gut strukturiertes Navigationssystem für die Website, das mit allen wichtigen Abschnitten und Seiten der Website verlinkt ist.
- Stellen Sie sicher, dass mobile Geräte freundlichen Zugriff haben und testen Sie mit den Google-Tools.
- Überprüfen Sie, ob Google auf die Seiten der Website zugreifen kann, und stellen Sie sicher, dass der Inhalt der Webseite vollständig ist.
Wie kann man den Inhalt einer Website besser bei Google anzeigen lassen?
Um den Inhalt einer Website besser bei Google anzeigen zu lassen, können folgende Maßnahmen ergriffen werden:
- Überprüfen Sie, ob die Website im Google-Index vorhanden ist.
- Stellen Sie sicher, dass der Titel und die Zusammenfassung der Website präzise, prägnant und nicht doppelt sind. Ergänzend können Meta-Beschreibungen verwendet werden.
- Verwenden Sie geeignete Untertitel in Ihrem Webseiteninhalt, um den Benutzern beim Durchsuchen der Website-Hierarchie zu helfen.
- Optimieren Sie den Inhalt des Artikels, insbesondere die Bilder, Links und andere Inhalte verdienen zusätzliche Aufmerksamkeit.
- Fügen Sie strukturierte Datenmarkierungen wie Bewertungen hinzu.
- Stärken Sie die Interaktion zwischen sozialen Medien und Website-Links, um die Website zu bewerben.
- Analysieren Sie die Suchergebnisse und das Nutzerverhalten und verbessern Sie die Website gezielt.
Wie kann man Keywords identifizieren und anordnen?
Der Zweck der Keyword-Forschung ist es, wirksamen Traffic zu finden und Kosten zu sparen. Bei der Auswahl von Keywords können sie nach Suchvolumen und Wettbewerbsintensität in Primär-, Sekundär- und Long-Tail-Keywords unterteilt werden. Die Auswahl der Keywords sollte aus Sicht der Nutzer erfolgen, indem man ihre Bedürfnisse versteht und Keywords mit großem Suchvolumen und geringer Wettbewerbsintensität wählt.
Nach der Festlegung der Keywords können die Kernkeywords auf der Homepage der Website platziert werden, die sekundären Keywords auf der Kategorieseite der Website und die Long-Tail-Keywords auf den Produkt-Unterseiten. Für Keywords mit Informationsabfrage-Absicht können Artikel zur Optimierung geschrieben und interne Verlinkungen erstellt werden, um sie in Kaufabsicht umzuwandeln.
Auf den Seiten-Details, wo sollten die Keywords platziert werden?
Die URL-Links der Website
Der Titel der Seite: Wichtige Keywords sollten am Anfang stehen, gefolgt vom Markennamen
Die Meta-Beschreibung der Seite
Die Dateinamen der Bilder
Auf dem Seiteninhalt: Die ersten 100 Wörter sollten die Keywords enthalten, H1- und H2-Tags sollten die Keywords enthalten
Der Titel der Seite sollte die Keywords enthalten
Website-interne Verlinkungen und externe Verlinkungen sollten die Keywords enthalten, ebenso wie die Alt-Tags der Website-Bilder und Artikel, in denen Keywords platziert werden können.
1. Website ist mobilfreundlich
Überprüfen Sie, ob die Website auf Mobilgeräten korrekt angezeigt und ausgeführt wird und eine gute Benutzererfahrung bietet.
2. Website-Ladezeit
Überprüfen Sie, ob die Seitenladezeit der Website schnell ist, um das Benutzererlebnis und das Ranking in Suchmaschinen zu verbessern.
3. Gesundheitszustand der Website-Links
Überprüfen Sie, ob die Verlinkungen der Website gesund sind und unerwünschte Links ablehnen, um das Vertrauen und das Ranking der Website zu erhöhen.
4. Duplizierter Inhalt der Website
Überprüfen Sie, ob der Inhalt der Website dupliziert ist, um negative Auswirkungen auf das Ranking zu vermeiden.
5. Rich Text Content der Website
Überprüfen Sie, ob die Website Rich Text Content verwendet, um die Lesbarkeit und Attraktivität des Inhalts zu verbessern.
6. Fehler beim Crawlen der Website-Seiten
Überprüfen Sie, ob Fehler beim Crawlen der Website-Seiten auftreten, und beheben Sie sie rechtzeitig, um die Zugänglichkeit der Website zu verbessern.
7. Probleme mit der Bildkonfiguration der Website
Überprüfen Sie, ob Probleme mit der Bildkonfiguration der Website auftreten, z. B. fehlende Bilder oder langsame Ladezeiten, um sicherzustellen, dass Bilder ordnungsgemäß angezeigt werden.
8. Installation des Website-Sicherheitszertifikats
Überprüfen Sie, ob die Website über ein Sicherheitszertifikat (https) verfügt, um die Sicherheit und Glaubwürdigkeit der Website zu erhöhen.
9. URL-Struktur der Website
Überprüfen Sie die URL-Struktur der Website auf ihre Eignung für die Indizierung durch Suchmaschinen und das Verständnis durch Benutzer.
10. Benutzerfreundliche 404-Seite
Überprüfen Sie, ob die Website eine benutzerfreundliche 404-Seite enthält, die Benutzer zum Klicken auf andere gültige Seiten anleitet.
11. 301-Weiterleitung
Überprüfen Sie, ob für verschiedene Website-Versionen eine 301-Weiterleitung auf eine einzige Version erfolgt, um Probleme mit doppelten Inhalten zu vermeiden.
12. Normierte Tags
Überprüfen Sie, ob die Website normierte Tags verwendet, um die Standards und das Verständnis von Suchmaschinen zu verbessern.
13. Erstellen einer Website-Karte
Überprüfen Sie, ob die Website eine Website-Karte erstellt hat, die Suchmaschinen das Indizieren und Crawlen aller Seiten der Website erleichtert.
14. Angemessenheit der Website-Struktur
Überprüfen Sie, ob die Struktur der Website angemessen ist und eine einfache Navigation und Indizierung ermöglicht, um die Benutzererfahrung und das Suchmaschinen-Ranking zu verbessern.
SEO-Texterstellung: Themen basierend auf Schlüsselwörtern finden
Um Themen für den Text auf einer eigenständigen Website zu finden, können Sie folgende Methoden anwenden:
Zielgruppe kennenlernen
Erhalten Sie detaillierte Informationen über die Bedürfnisse, Interessen und Verhaltensweisen Ihrer Zielgruppe durch Marktforschung, Online-Umfragen, soziale Medien usw.
Konkurrenzforschung
Achten Sie auf die Websites, Social Media und Werbung Ihrer Wettbewerber, um Einblicke in ihre Themen und Sprachstile zu gewinnen.
Bleiben Sie über Branchentrends informiert.
Verfolgen Sie Branchennachrichten, Blogs, Foren usw., um über aktuelle Trends und beliebte Themen informiert zu sein und zum Thema für Ihre Texte zu werden.
Schaffen Sie Einzigartigkeit.
Finden Sie etwas Besonderes, um die Einzigartigkeit Ihrer Marke oder Ihres Produkts hervorzuheben und die Aufmerksamkeit der Leser zu erregen.
Betonen Sie den Wert.
Legen Sie den Fokus auf den Wert, den das Produkt oder die Dienstleistung für den Kunden bietet und wie es Probleme löst oder Bedürfnisse erfüllt.
Nutzen Sie SEO.
Verbessern Sie die Suchmaschinenplatzierung Ihrer Website durch Verwendung von Keywords und Phrasen, um mehr potenzielle Kunden anzuziehen.
Bleiben Sie aktuell.
Bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Ereignisse und Popkultur und integrieren Sie sie in Ihre Texte, um die Attraktivität des Inhalts zu steigern.
Testen und optimieren Sie.
Testen Sie kontinuierlich verschiedene Textstrategien, optimieren Sie den Inhalt und verbessern Sie die Conversion-Rate anhand von Analysen und Rückmeldungen.
Zusammenfassend ist es wichtig, bei der Erstellung von unabhängigen Texten auf Zielkunden, Wettbewerber und Branchentrends zu achten. Gleichzeitig sollte man auf Einzigartigkeit, Wertbetonung, SEO und Aktualität Wert legen sowie kontinuierlich Textstrategien testen und optimieren.
Aufbau von externen Links
Für den Aufbau von Backlinks zu einer eigenen Website können folgende Methoden angewendet werden:
Suchen Sie vertrauenswürdige Ressourcen-Websites
Suchen Sie nach Ressourcen-Websites, die thematisch zur Website passen, wie Blogs, Foren, Branchenwebsites usw., um sicherzustellen, dass sie über eine hohe Autorität und Glaubwürdigkeit verfügen.
Veröffentlichen Sie wertvolle Inhalte
Veröffentlichen Sie auf den Ressourcen-Websites wertvolle Inhalte wie Branchennachrichten, Trendanalysen, praktische Leitfäden usw., die mit dem Thema der Website zusammenhängen und das Interesse der Zielgruppe wecken.
Erstellen Sie Links
Erstellen Sie auf den relevanten Seiten der Ressourcen-Websites Links, die auf die Startseite der Website, Produktseiten usw. verweisen. Verwenden Sie dabei relevante Schlüsselwörter und Beschreibungen, um die Glaubwürdigkeit und das Ranking der Website zu verbessern.
Teilnahme an sozialen Medien
Interagieren Sie mit Fachleuten und Nutzern aus verwandten Branchen über soziale Medien, indem Sie wertvolle Inhalte teilen, Fragen beantworten, an Diskussionen teilnehmen usw., um Vertrauen und Verbindungen aufzubauen.
Verwendung von E-Mail-Marketing
Senden Sie wertvolle Inhalte an Abonnenten, erstellen Sie eine Mailingliste und senden Sie regelmäßig E-Mails an Abonnenten, um die neuesten Produkte, Sonderangebote und Branchentrends zu teilen und Abonnenten dazu zu bringen, die Website zu besuchen.
Optimieren Sie den Link-Text
Stellen Sie sicher, dass der Text des Links mit dem Inhalt der verlinkten Seite zusammenhängt und verwenden Sie relevante Schlüsselwörter und Beschreibungen, um die Glaubwürdigkeit und das Ranking der Website zu verbessern.
Vermeiden Sie übermäßige Optimierung.
Verwenden Sie nicht zu viele Schlüsselwörter und Links, um nicht als überoptimiert von Suchmaschinen angesehen zu werden. Verwenden Sie Schlüsselwörter und Links in angemessener Weise und integrieren Sie sie natürlich in den Text.
Überprüfen Sie regelmäßig die Links.
Überprüfen Sie regelmäßig die Gültigkeit und Relevanz von externen Links. Entfernen oder ersetzen Sie sie rechtzeitig, wenn sie ungültig oder nicht mehr relevant sind.
Kurz gesagt, bei der Erstellung von Backlinks für eine eigenständige Website sollten Sie vertrauenswürdige Ressourcenseiten finden, wertvolle Inhalte veröffentlichen, Links aufbauen, an sozialen Medien teilnehmen, E-Mail-Marketing nutzen, Link-Texte optimieren und gleichzeitig übermäßige Optimierung vermeiden und regelmäßig Links überprüfen.
Ab dem zweiten Halbjahr 2023 sollten Sie als Betreiber eines grenzüberschreitenden E-Commerce-Unternehmens den Trend des eigenständigen Website-Booms nicht verpassen und den Modus der eigenständigen Website im Parallelbetrieb mit Plattformen starten.